Browsing Tag

dtv

  • Lu Wir sind Familie
    Rezension

    Lu – Wir sind Familie | Jason Reynolds

    Inhalt Lu ist eigentlich schwarz und doch weiß, denn er ist Albino. In der Schule wird er deshalb von seinem Sitznachbar gehänselt, doch seine Laufmannschaft unterstützt ihn. Dort ist er einer von ihnen und…

    7. Oktober 2019
  • Was du von mir wissen sollst
    Rezension

    Was du von mir wissen sollst | Sissel-Jo Gazan

    Inhalt Rosa verbringt ihre Kindheit und Jugend in den achtziger Jahren im dänischen Aarhus. Dort lebt sie mit ihrer unkonventionellen Mutter Helle. Sie durchlebt Hochs und Tiefs und beginnt sich für Street Art zu…

    17. September 2019
  • Circus Krone
    Lesung

    10 Jahre Eberhofer – A Mordsgaudi im Circus Krone

    Endlich war es wieder soweit! Im Rahmen des Krimifestivals München fand die Buchpremiere von Rita Falks neuem Eberhofer Krimi „Guglhupfgeschwader“ am 8. September 2019 im Circus Krone München statt. Diesmal gab es zusätzlich noch…

    10. September 2019
  • Rezension

    Alles still auf einmal | Rhiannon Navin

    Inhalt Zach versteckt sich mit seinen Klassenkameraden und der Lehrerin im Wandschrank, wo es heiß, stickig und eng ist. Draußen sind zahlreiche Schüsse zu hören und Zach ahnt, dass diese PLOP-Geräusche nichts Gutes zu…

    17. Juni 2019
  • Sunny - Der Sound der Welt
    Rezension

    Sunny – Der Sound der Welt | Jason Reynolds

    Inhalt Sunny ist mit Abstand der Schnellste auf der 1600-Meter-Strecke und gewinnt angespornt von seinem Vater somit jedes einzelne Rennen. Er soll den unerfüllten Traum seiner Mutter leben, die bei seiner Geburt verstorben ist…

    2. Juni 2019
  • Nichts zu verlieren. Außer uns.
    Rezension

    Nichts zu verlieren. Außer uns. | Lea Coplin

    Inhalt Max von Linden hat einflussreiche Eltern, lebt in einer Penthouse Wohnung mitten in München, besitzt ein scheinbar unendliches Maß an Selbstvertrauen und sieht natürlich unverschämt gut aus. Doch trotz all dieser Vorzüge ist…

    28. Dezember 2018
  • Die verlorenen Töchter
    Rezension

    Die verlorenen Töchter | Hannelore Hippe

    Inhalt Die junge Norwegerin Åse Evensen verliebt sich während der Besatzungszeit in einen deutschen Soldaten. Als sie kurz nach Ende des zweiten Weltkrieges in Tromsø ihre uneheliche Tochter Katrine zur Welt bringt, steht sie…

    26. Dezember 2018
  • Lesung

    Lesung Hannelore Hippe

    Im Rahmen der 59. Münchner Bücherschau besuchte ich die sehr unterhaltsame Lesung der Journalistin und Autorin Hannelore Hippe, die einigen vielleicht unter dem Pseudonym Hannah O’Brien bekannt ist, unter dem sie sehr erfolgreich Irlandkrimis…

    27. November 2018