
Inhalt
Frida kehrt 1920 nur widerwillig zur Beerdigung ihres Großvaters auf ihre nordfriesische Heimatinsel Amrum zurück. Denn er hatte für sie zuletzt kein gutes Wort übrig, da er ihren Traum nach der Schwesternausbildung in Hamburg Medizin zu studieren für rasch vergehende Weiberflausen hielt. Als dem nicht so war, drehte er ihr kurzerhand den Geldhahn zu, obwohl der Insel-Patriarch eine vertrauenswürdige Ärztin in seinem kleinen Seehospital, in welchem lungenkranke Waisenkinder vom Festland genesen sollen, gut hätte gebrauchen können. Nach seinem Tod steht die Familie vor ihrem finanziellen Ruin und Fridas herrische Mutter will das Seehospital soll zu einem lukrativen Kurhotel umfunktionieren und die kranken Waisenkinder zurück nach Hamburg schicken. Von ihren drei Geschwistern kann Frida nicht viel Unterstützung erwarten und doch lässt sie ihr Medizinstudium ruhen, um für die Zukunft des Seehospitals und der Kinder zu kämpfen. Dass dieser eiserne Wille das ohnehin schon instabile Familiengerüst gehörig ins Wanken bringt, ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht.