Inhalt
Wien 1893: Innerhalb kurzer Zeit werden mehrere Dienstmädchen ermordet aufgefunden, jede von ihnen brutal gepfählt. Der junge Inspektor Leopold von Herzfeldt steht vor einem Rätsel und wendet sich an Augustin Rothmayer, den Totengräber vom Wiener Zentralfriedhof. Dieser schreibt gerade an seinem Almanach für Totengräber, es gibt wahrlich keinen anderen, der sich besser mit dem Tod auskennt. So ist ihm sofort klar, dass das Pfählen eine uralte Methode ist, um Untote unter der Erde zu halten. Gemeinsam begeben sich nun der Inspektor und der schrullige Totengräber auf Tätersuche und tauchen dabei tief in die Abgründe der Stadt ein.